13. Kolloquium
Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen
Erding (Germany)
29. und 30. Oktober 2026

Info und Kontakt:
Gemeinschaft Thermisches Spritzen e.V. (GTS)
c/o Linde GmbH
Carl-von-Linde-Str. 25
85716 Unterschleissheim
GERMANY
Telefon: +49 89 31001-5203
E-Mail: hvof@gts-ev.de
![]() |
![]() |
13.09.2025 – Willkommen auf der Website des HVOF-Kolloquiums 2026, einer der weltweit größten Fachveranstaltungen für das Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen und seine verwandten Verfahren. Es liegt noch ein gutes Jahr vor uns bis zur 13. Auflage dieser Veranstaltungsreihe, aber im Hintergrund laufen bereits die ersten Vorbereitungen. Wir werden Sie an dieser Stelle über alle Neuigkeiten zum Kolloquium sowie über Themen,
Referenten und Aussteller auf dem Laufenden halten. Erste Details sowie den Start der Anmeldung erwarten wir Anfang des Jahres 2026.
Bis dahin laden wir Sie zu einem Rückblick auf das HVOF-Kolloquium 2023 ein. Direkt im Anschluss auf dieser Seite finden Sie den Link zu einem Video-Rückblick auf dieses vorhergehende Kolloquium. Links zu früheren Kolloquien finden Sie unter Service > Links. Unter dem Menüpunkt Service finden Sie außerdem Presseberichte und eine Inhaltsübersicht der Proceedings bis zurück zum 3. HVOF-Kolloquium 1994.
Reservieren Sie sich den 29. und 30. Oktober 2026 für ein Treffen mit der Fachwelt des Thermischen Spritzens in der Stadthalle Erding.
Video-Rückblick HVOF-Kolloquium 2023
Neuheiten – Trends – Statements
5. Dezember 2023. Unser Medienpartner mo Magazin für Oberflächentechnik blickt mit einem Video und einigen Bildern zurück auf das 12. HVOF-Kolloquium 2023. Folgen Sie dem Link und erleben Sie Technik-Neuheiten, Impressionen und Interviews mit vielen Ausstellern und Referenten:
Die Veranstalter sagen: Danke!
Erding, Oktober 2023. Mit 21 Vorträgen, ebenfalls 21 Ausstellern und über 220 Teilnehmern konnte das 12. HVOF-Kolloquium 2023 nach 5 Jahren Pause die Reihe der HVOF-Kolloquien erfolgreich fortsetzen. Als Mitveranstalter zusammen mit der Linde GmbH bedanken wir uns herzlich bei allen Beteiligten, die unserer Einladung nach Erding gefolgt sind und damit zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.

Die Beiträge des HVOF-Kolloquiums 2023 haben zahlreiche neue Entwicklungen und Anwendungen gezeigt und darüber hinaus einen Ausblick auf die Zukunft dieser Technologie gegeben. Dazu wurde neben den Schwerpunkthemen optimierte Steuerungen, dünne Schichten, additive Fertigung und Automatisierung auch der Einfluss und die Chancen von KI im Thermischen Spritzen beleuchtet. Weitere Themen waren Suspensions-, Laser- und Kaltgasspritzen, HVAF sowie Trends bei Werkstoffen und Hardware.
Anlass zum Nachdenken gab der Abendvortrag von Wettermoderator und Autor Sven Plöger über die Folgen der Klimaerwärmung und unseren Anteil daran.
Das Entwicklungspotential der HVOF-Technologie bleibt hoch. Das nächste HVOF-Kolloquium soll deshalb wieder im gewohnten Abstand von 3 Jahren stattfinden. Wir informieren Sie über die Planungen an dieser Stelle. Besuchen Sie uns regelmäßig auf hvof.gts-ev.de.
